#1 Praktisches (kostenloses) Tool von Calli 09.09.2007 16:47

avatar

Mp3 Receiver: Downloaded je nach Wunsch aktuelle Songs aus einer zur verfügung stehenden Liste von tausenden von Webradios. Anschließend speichert er die Dateien als Mp3 in dem gewünschten Zielordner ab.

http://www.mp3receiver.de (kostenlos + legal)


#2 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von Pete 09.09.2007 19:52

avatar
aso da muss ma nen sender wähle und des lied dann selber aufnehme?? is doof voll viel arbeit...
#3 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von Calli 14.09.2007 16:34

avatar

Sorry, habe zu spät gemerkt wie viel Aufwand des ist...

Hab aber ne bessere Lösung (stammt von unserem Administrator ):

Mit dem "Video-Downloader" von Firefox (http://www.erweiterungen.de/detail/VideoDownloader/) kann man auf Seiten wie "You Tube" "My Video" usw. Videos einfach downloaden. Anschließend zieht man die Videos per drag&drop in den "AoA Audioextractor" (Download:http://www.download.com/3000-2140_4-10735596.html). Dieser trennt die Musik vom Film und speichert sie dann als Mp3 auf eurem Desktop ab.
So könnt ihr also, wenn ihr z.B. das Musikvideo gefunden habt einfach die Musik ins mp3-Format umwandeln und auf den mp3-Player ziehen.

#4 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von florian-zier 08.06.2008 16:52

avatar

Da ich zufällig nochmals auf diesen Thread gestoßen bin, will ich hier noch ein besseres Addon für die Downloads bereitstellen.

Video DownloadHelper kann auch Videos von den meisten Seiten und noch vieles andere, auch von unbekannten Seiten, downloaden.
Nachdem das Video auf der Festplatte gelandet ist, kann die Tonspur mit AoA Audio Extractor (Freeware) als MP3 abgespeichert werden.

#5 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von Emanuel 11.06.2008 11:21

avatar

Hallo Florian,

könntest du hier eine kleine Anleitung dazu geben.
Wäre nicht schlecht.
Danke!

L.G. Emanuel

#6 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von florian-zier 11.06.2008 19:04

avatar

Kein Problem!

Einrichtung:
Voraussetzung für die Downloads der Videos ist Firefox. (Download)
Nun wird der Video DownloadHelper installiert.
Einfach im Firefox auf die Schaltfläche klicken. Evtl. erscheint oben eine Leiste. Einstellungen -> Seite zulassen. Die nächste Abfrage mit "Jetzt installieren" bestätigen.
Danach muss der Firefox neugestartet werden.
Falls nicht schon ein neues Symbol im Firefox erschienen ist, folgt ein Rechtsklick auf die oberste Leiste (Datei, Bearbeiten, ...) an einer freien Stelle -> Anpassen und das DownloadHelper-Symbol an die gewünschte Stelle ziehen.

Um später MP3s aus den Videos zu erstellen, fehlt nur noch der AoA Audio Extractor.
Er wird wie jede normale Windows-Anwendung installiert.


MP3s erstellen:
1. Videoseite aufrufen und Video öffnen (z.B.: http://de.youtube.com/watch?v=DmeUuoxyt_E)
2. Das DownlaodHelper-Icon sollte bereits farbig werden. Der Pfeil daneben öffnet eine Liste mit dem Videolink -> Anklicken und in beliebigem Ordner abspeichern.
3. AoA Audio Extractor öffnen -> "Add Files" -> Video(s) auswählen
4. "To MP3", 192 kbps, 48000, Stereo
5. "Browse" bei "Output path" klicken und Ausgabeordner wählen
6. "Start"-Button klicken und abwarten

#7 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von Da Bozz 24.06.2011 13:39

Ich glaube, ich kann da eine bessere Alternative empfehlen:
http://www.chip.de/downloads/Songr_42880898.html

Probiert es aus, für mich ist es das einzig wahre MP3-Download-Programm.

Und da es auf CHIP angeboten wird, ist es auch legal.

#8 RE: Praktisches (kostenloses) Tool von florian-zier 24.06.2011 17:12

avatar

Ein wirklich nettes Program!

Allerdings sollte man noch dazuschreiben, dass jeder selbst verantwortlich ist.
Chip bietet es zwar an, aber warnt selbst davor, dass nicht alle Titel ganz legal sind.

Zitat von Chip.de
Weil es nur schwer ersichtlich ist, woher die Files stammen und durch welche Rechte die Titel geschützt sind, ist die Downloadfunktion von Songr mit Vorsicht zu genießen.



Ansonsten kurz getestet und für gut befunden.

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz