Seite 2 von 2
#21 RE: Scrollen von frank23 28.01.2008 07:33

avatar

Hallo Florian,

hast du noch eine Idee, woran es liegen könnte, dass sobald ich im Template obere Leiste die Zeile

<body marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" bottommargin="0" > um den Befehl onload="funktion()" ergänze bei dem IE-Explorer eine Fehlermeldung kommt?

<body marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0"bottommargin="0"onload="funktion()" >

Auch in dem Template obere Leiste,was du mir geschickt hattest, kommt die Fehlermeldung!

Gruß
Frank

#22 RE: Scrollen von florian-zier 28.01.2008 12:51

avatar
Das müsste eigentlich funktionieren. Vor dem onload würde ich aber noch eine Leerstelle machen.

Meine Zeile sieht so aus:
<body marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" bottommargin="0" onload="onLoadScripts()">


Es könnte sein, dass die Funktion fehlt oder aus versehen abgeändert wurde.
Wenn dann etwas nicht mehr stimmt, könnte das die Fehlermeldung verursachen.
#23 RE: Scrollen von frank23 28.01.2008 13:26

avatar
ich habe es auch mit Leerzeichen usw. probiert, aber sobald ich den Befehl einbaue erscheint im IE eine Fehlermeldung

sehe aber gerade, dass auch bei diesem Forum die gleiche Meldung kommt im IE!


#24 RE: Scrollen von florian-zier 28.01.2008 14:57

avatar
Der Screenshot war sehr aufschlüssig. Der Fehler sollte nun behoben sein.
Die Fehlermeldung war aber nicht schlimm, nur unschön.
Der Fehler kan dadurch zustande, dass immer zu dem Anker gescrollt werden sollte. Auf jeder Seite, auf der kein Anker (hier: scroll_to) vorhanden war, erschien diese Meldung, da eben das Objekt nicht existierte.

Hier das fertige Skript:
<script language="JavaScript">
// Automatisch scrollen
function goto_anker() {
if (window.location.hash.slice(0, 4) != '#msg' && document.getElementsByName("scroll_to")[0]) {
document.getElementsByName("scroll_to")[0].scrollIntoView(true);
}
}
</script>


scroll_to muss zweimal durch den Ankernamen ersetzt werden.
Neben der Überprüfung, ob schon ein Anker #msg1234 angesprungen wurde, wird nun auch überprüft, ob der Anker scroll_to existiert.
Außerdem wurde document.all nun durch den Standard document.getElementsByName ersetzt.

Als letztes muss nur noch das Body-Tag wieder um onload="goto_anker()" ergänzt werden. (oder diese AnleitungEine Erklärung, um das Body-Tag nicht mit vielen Funktionsaufrufen zu überfluten. befolgen)


Die fertige AnleitungEine bereits vorhandene und vollständige Anleitung wurde nochmals überarbeitet und aktualisiert. wurde aktualisiert.
#25 RE: Scrollen von Wolfgang 28.01.2008 16:45

avatar


Hallo Florian,
irendwie funktioniert das Script noch nicht.

wo kommt das ".ziel" hin?

Gruß
Wolfgang

#26 RE: Scrollen von florian-zier 28.01.2008 17:37

avatar

Alles genau so durchführen wie in dieser AnleitungHier sind schon alle Veränderungen eingebaut..

Im Head-Bereich dieses Skript einfügen:

<script language="JavaScript">
// Automatisch scrollen
function goto_anker() {
if (window.location.hash.slice(0, 4) != '#msg' && document.getElementsByName("scroll_to")[0]) {
document.getElementsByName("scroll_to")[0].scrollIntoView(true);
}
}
</script>


Im Body-Tag onload="goto_anker()" ergänzen.


Im Template nur noch an die Stelle, an die gescrollt werden soll,
<a name="scroll_to"></a>
einsetzen.


Anstatt scroll_to kann natürlich auch ein anderer Name angegeben werden. Dann müssen alle scroll_to durch den anderen Namen ersetzt werden.

#27 RE: Scrollen von Wolfgang 28.01.2008 23:15

avatar

Hallo Florian,
erneut Danke für Deine tolle Arbeit.
Nutzer des "Safari-Browser" werden sich auch freuen!

Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Funktioniert alles perfekt!

Ich habe den neuen Ziel-Anker nicht gleich erkannt.

<a name="ziel"></a> ----> <a name="scroll_to"></a>


Gruß
Wolfgang
#28 RE: Scrollen von frank23 29.01.2008 07:18

avatar
Hallo Florian,

die Fehlermeldung ist nun weg

Eine Frage noch, das Script funktioniert in allen Foren einwandfrei, nur habe ich im deutschen und im türikischen Bereich eine Kategorie - Vorstellung neuer Mitglieder (sh. Anhang). Wenn ich in dieser Kategorie z.B. auf den letzten Beitrag klicke, springt er nicht zum gesetzten Anker. In allen anderen Kategorien des Forum funktioniert es einwandfrei. Ergibt doch eigentlich gar keinen Sinn oder? Dies ist im türkischen und im deutschen Bereich, dass der Anker nur in der Kategorie Vorstellung neuer Mitglieder nicht funktioniert!

das Foto ist nur der Sreenshot aud dem deutschen Bereich!
#29 RE: Scrollen von florian-zier 29.01.2008 17:21

avatar
Das macht eigentlich wirklich keinen Sinn.

In einer der Template-Variablens. Screenshot sollte aber kein JavaScript gesetzt sein, das die Funktion evtl. durch einen Fehler beeinträchtigt.
Testweise sollte es also entfernt werden.

Der Anker darf im Template nicht so gesetzt werden, dass er nur durch eine bestimmte Bedingung erfüllt wird.
In dem einen Template-Element wird ein Teil der Seite erst angezeigt, wenn vorschau gedrückt wurde.
Ist das Skript in so einem Bereich definiert, wird es nicht ausgeführt, außer die Bedingung wird erfüllt.
Das einzig komische daran ist, dass es in den anderen Foren trotzdem funktioniert.

Gibt es aber vielleicht Probleme durch die Sprachunterstützung im Template, oder vielleicht andere Sonderzeichen?
#30 RE: Scrollen von frank23 29.01.2008 19:56

avatar

vielen Dank für den Tipp. Ich hatte den Anker tatsächlich zwischen einer Bedingung gesetzt und somit ist in den Foren, wo eine bestimmte Gruppe Leserechte hatte der Fehler aufgetreten!

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz