#1 Styleswitcher von Emanuel 26.06.2008 02:43

avatar

Hallo Florian,

schon wieder ich,leider.
Also mit den Styleswitcher blicke ich da nicht ganz durch.
(Sorry,Nichtfachmann)
Soviel ich verstanden habe,brauche ich da zwei,oder mehr, verschiedene Css-Dateien.
Nur wo füge ich die ein.
Könntest du es mir bitte mit einen Beispiel erklären.
Den Hintergrund,den ich jetzt verwende,gefällt mir nicht,
aber meine Mitglieder wollen das so.
Da ist der Styleswitcher eine perfekte Lösung dafür.
Sage jetzt schon Dankeschön für eine Antwort!

L.G. Emanuel

#2 RE: Styleswitcher von florian-zier 26.06.2008 12:09

avatar

Ich versuche es mal zu erklären.
Also der Style im Forum kann im Admin-Menü angepasst werden (Farben, etc...).
Dabei werden die eingaben in eine CSS-Datei geschrieben.
Sie ist erreichbar unter

http://xxxxxx.homepagemodules.de/style.css



Der Inhalt dieser CSS-Datei kann nun kopiert und in eine eigene Datei eingebunden werden.
Diese neue Datei kann auf einem eigenen Webspace hochgeladen werden.
Ich habe jetzt also selbst mehrere CSS-Dateien mit verschiedenen Angaben auf meinen Webspace hochgeladen.
Mit Hilfe des Styleswitchers kann man nun zwischen ihnen wählen und die gewünschte als Style für's Forum verwenden.
Mit den zugehörigen Background-Befehlen können natürlich auch verschiedene Hintergründe in jeder Datei verwendet werden.

Der Hintergrund-Wechsler alleine (ändert nur das Hintergrundbild) ist dann nochmal extra eine Funktion.
Dieser wird dann sozusagen nur in die DropDown-Box des Styleswitchers integriert.

#3 RE: Styleswitcher von Emanuel 29.06.2008 18:47

avatar

Hallo Florian,

bitte entschuldige die späte Antwort.
Wie schaut so eine kompinierte Css Datei aus?
Hast du nicht ein Beispiel als Vorlage für mich?
Wäre echt nicht schlecht,da ich momentan immer noch nicht durchblicke,
wie das gemeint ist.
Oder ist das eine Verbindung von mehrere Forum von Homepagemodule?
Für deine Mühe bedanke ich mich jetzt schon!

L.G. Emanuel

#4 RE: Styleswitcher von florian-zier 30.06.2008 19:10

avatar

Hallo Emanuel!

Vielleicht verschafft diese Anleitung hier mehr Klarheit:
Forum-Design in einer CSS-Datei bereitstellen


Ich zitiere mich mal selbst und zeige kleine Abweichungen. Schließlich ist die Anleitung dazu gedacht, die CSS-Dateien im Anhang für andere bereitzustellen.
Die Erstellung einer CSS-Datei ist aber die Gleiche.

Zitat von Florian Zier
Danach unter Admin -> Layout -> CSS "Ich möchte direkt die CSS Datei hacken (für Profis mit CSS & HTML Kenntnissen)" auswählen und speichern. Die Anzeige des Textbereiches gibt den Inhalt der CSS-Datei im Forum aus. Dieser Inhalt kann nun herauskopiert und weitergegeben werden.

Stattdessen kann die CSS-Datei auch direkt aufgerufen (hier: http://www.bolly-traumforum.de/style.css) und dann der Inhalt herauskopiert werden.

Zitat von Florian Zier
Die eben erstellte .css-Datei kann nun in ein .zip-Archiv gepackt und hier im Forum bereitgestellt werden.

Anstatt die CSS-Datei in ein Archiv zu packen, muss sie auf einen Webspace hochgeladen werden.
Kostenlosen Webspace gibt's z.B. bei Anbietern wie Funpic oder Ohost.
Die Linkadresse der Datei wird letztendlich dann im Styleswitcher angegeben.

Es können beliebig viele CSS-Dateien erstellt, hochgeladen und in den Styleswitcher eingebaut werden.
Im Admin-Menü muss eben immer wieder ein neues Design erstellt (außer man kennt die CSS-Befehle und zugehörigen Klassen im Forum), in eine Datei kopiert und auf den Webspace hochgeladen werden.

#5 RE: Styleswitcher von Emanuel 30.06.2008 20:00

avatar

Hallo Florian,

die Anleitung ist besser.
Jetzt habe ich es kapiert.
Danke!

L.G. Emanuel

#6 RE: Styleswitcher von Pirs 01.09.2022 11:24

sehr interessant

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz