Seite 1 von 3
#1 "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 01.07.2011 22:27

avatar

Voraussetzung: Webspace mit PHP- & MySQL (als Dateiablage und Datenbank für die Einträge)

Lange ist's her, da hat ein Homepagemodules-User festgestellt, dass man einen Button ins Template einfügen kann, welcher bei Klick eine Private Nachricht verschickt.
Dies war die Grundlage, um sich auf Knopfdruck bei einem User zu bedanken oder einen Thread beim Moderator/Administrator zu melden.
Nach einigen Modifikationen konnte folgender Beitrag (von vor 3 Jahren!) an den Start gehen: "Bei User bedanken"-Button
Das Problem: In vielen Foren werden die User, die sich für einen Beitrag bedankt haben, unter dem Beitrag selbst aufgelistet.
Mit der oben genannten Funktion erhält aber nur der Beitrags-Ersteller eine vordefinierte Nachricht, die Auflistung war weiterhin nicht möglich.

Im Laufe der Zeit tauchten immer wieder in unterschiedlichen Foren mehrere Beiträge auf, in denen nach der Bedanken-Funktion gefragt wurde.
Einer der jüngeren Threads aus dem Support-Forum: "Danke"-Funktion
Meistens entstehen in solchen Threads lange Diskussionen, ob eine solche Funktion auch wirklich sinnvoll wäre.
Die eine Gruppe ist stark für den Einbau einer solchen Funktion, die andere vehement dagegen.

Ich denke, man sollte nicht auf die Funktion verzichten müssen, nur weil ein paar Leute es nicht haben wollen.
Stattdessen soll man die freie Wahl haben, ob man die Funktion aktiviert oder nicht.
Da Xobor bis heute an einer Umsetzung kein Interesse gezeigt hat, muss man eben selbst ein wenig tätig werden.

Ich präsentiere: Die nächste Generation des Bedanken-Buttons.
Er macht das möglich, was vorher undenkbar war: Die Usernamen werden unter dem eigentlichen Beitrag gelistet.
Und um gleich die Einwände, diese Funktion sei zu unpersönlich, zu entkräften: Es ist die eigene Entscheidung, dieses Skript einzubauen.
Außerdem bietet es die Möglichkeit, an eine automatisch generierte Benachrichtigung für den Beitragsersteller optional eine eigene Mitteilung anzuhängen.


Die Installationsanleitung sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas lange aus, sollte aber gerade für erfahrene Anwender relativ schnell durchführbar sein.
Nicht ganz so erfahrene Benutzer haben so aber dennoch die Möglichkeit, die etwas ausführliche Anleitung zu befolgen und auch ohne allzu tiefe Kenntnisse den Einbau vorzunehmen.




Legt euch, sofern nicht ohnehin schon vorhanden, einen eigenen externen Webspace an.
Wenn möglich, sollte dieser keine penetranten Werbungen in die Seiten einfügen, denn sonst kann es sein, dass Skriptanweisungen um Werbung ergänzt und dann nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
Im Zweifelsfall hilft einfaches Austesten, aber ein (kostenloser) Anbieter mit PHP&MySQL ohne lästige Werbung wäre z.B. Bplaced.net.
Das Anlegen einer Datenbank und deren Zugangsdaten werden über den Userbereich des Anbieters durchgeführt.
Diese Datenbank-Login ist später für die Konfiguration wichtig.

Sobald ihr über eine MySQL-Datenbank verfügt, loggt ihr euch in diese ein.
Meistens befindet sich im Anbieter-Userbereich ein Link zur Datenbankverwaltung (z.B. phpMyAdmin).
Wenn ihr die Datenbank ausgewählt habt, gebt ihr unter SQL den Text aus der Datei "thank_user.sql.txt" ein.
Bei Klick auf OK wird somit die Tabelle zur Speicherung für das Bedanken-Skript angelegt.
Über die Datenbankverwaltung können Einträge später dann verändert oder gelöscht werden.

Dann ist nun als nächstes die Konfiguration an der Reihe.
Die Funktionalität wurde so weit wie möglich automatisiert.
Damit die externe Datenbank auch genutzt werden kann, müssen deren Login-Daten und die Pfade zu den Skripten noch konfiguriert werden.
Um dem Foren-Administrator noch kleine Anpassungen zu ermöglichen, gibt es noch weitere Optionen, welche nach Bedarf angepasst werden können.

Bearbeitet dazu die Datei "config.php".
Hier müsst ihr die Zugangsdaten zur Datenbank eingeben.
Datenbankname und Benutzername stimmen oftmals mit den Account-Namen des Webspace-Anbieters überein.
Der Datenbank-Host ist zumeist auch nur über Dateien auf dem Webspace des Anbieters und von nirgendwo anders möglich.
Deshalb lautet dieser in den meisten Fällen auch "localhost".
Zur Sicherheit sollten die Zugangsdaten aus dem Userbereich des jeweiligen Anbieters ausgelesen werden.

Weitere Optionen geben an, ob die Usernamen-Liste unter den Beiträgen später alphabetisch sortiert oder einfach in der Reihenfolge des Dankeschön-Eingangs angezeigt werden.
Auch lässt sich festlegen, ob dem Beitragsersteller bei einem Dankeschön eine Private Nachricht als Hinweis gesendet werden soll.
Sofern eine PN gesendet wird, kann der Admin es den Usern erlauben, noch einen kurzen selbstgeschriebenen Text an die Benachrichtigung anzufügen.

Hinweis: Aktiviert $debugmode nur, wenn nach der kompletten Installation nichts funktioniert oder Fehler auftreten.
Wenn ihr dann die Datei "get_thanks.php" direkt im Browser aufruft, sollte bei einer Fehlkonfiguration angezeigt werden, ob die Login-Daten zur Datenbank oder der Datenbankname inkorrekt sind.
Der $debugmode sollte nach Eingabe der korrekten Konfigurations-Daten wieder ausgeschaltet werden.

Die letzten Einstellungen nehmt ihr dann schließlich noch in der Datei "thank_user.js" vor.
Neben Info-, Bestätigungs- und Fehlertexten muss dort der komplette Pfad zum Skriptordner eingetragen werden.
Bsp.: Befinden sich die Dateien später im Pfad "http://meinwebspace.de/forum/thank_user/...", wobei ... die Ebene der eigentlichen Skripte symbolisieren soll, dann sieht die Konfiguration dazu so aus:

1
 
var getThanksPath		=	'http://meinwebspace.de/forum/thank_user/';	// inkl. abschließendem "/"
 



Weitere optionale Angaben beziehen sich darauf, ob die Usernamen unter den Beiträgen zu ihren Profilen verlinkt werden oder das Datum des Dankeschön (und falls ja, evtl. auch die Uhrzeit) nach dem Benutzernamen angezeigt wird.
Eine Einstellung sorgt dafür, nach dem Bedanken den Bedanken-Link auszublenden.
Wenn man sie nicht aktiviert, kann man den Fehlertext überprüfen, falls schon ein Dankeschön von diesem User gesendet wurde.

Mit der Option ThanksSelf_enable kann der Admin zu Anfang aktiveren, dass man sich bei sich selbst für einen Beitrag bedanken darf. (ansonsten wird kein Link angezeigt)
Dies hat den Vorteil, dass der Admin gerade in der Einbau- und Testphase bei seinen eigenen Beiträgen ein Dankeschön senden kann.
So lässt sich überprüfen, wie später die Benachrichtigung (schickt sich dann ja an einen selbst) aussehen wird (mit und ohne optional eigene Mitteilung) und man ist nicht darauf angewiesen, Nutzer zum Testen mit mehreren Dankeschön-Benachrichtigungen zu überfluten.
Sofern z.B. bei einem Dankeschön die Bedanken-Links nicht ausgeblendet wurden, kann der Admin so auch versuchen, sich für einen eigenen Beitrag zweimal zu bedanken, um dann die Fehlermeldung zu sehen, die ein nochmaliges Bedanken verursachen würde.

Nachdem nun alle Einstellungen vorgenommen wurden, kann der Ordner "thank_user" nun endlich den Weg des Uploads auf den Webspace machen.
Sofern, vor allem nach dem Einbau und Testen, nochmals Einstellungen verändert werden sollen, reicht es, nochmals die angepassten Dateien "config.php" und "thank_user.js" erneut hochzuladen und zu überschreiben.
Die allgemeinen Einstellungen und Serverarbeiten sind damit soweit abgehakt.
Es folgt als letzter Schritt der Einbau in das Foren-Template.



Die Entwicklung dieses Quellcodes machte ich im Template Gaia.
Dennoch sollte alles Funktionieren, wenn ihr die nachfolgenden Schritte genau beachtet.

Als erstes werden wir, nachdem wir neben unserem Template-Namen auf edit geklickt haben, den Link Globale Variabeln definieren aufrufen.
Es folgt ein Klick + Neue Globale Variable. Der neuen Variablen vergebt ihr z.B. den Namen "thank_user", die Variable heißt dann insgesamt so: "{{global_thank_user}}"
Name und Beschreibung im Admin-Menü solltet ihr so vergeben, dass ihr die Variable später gut wiederfinden könnt.
Als Bereich bietet sich z.B. "Funktionen An/Aus" oder eine selbst erstellte Kategorie an.
Die Variable aus diesem Beispiel könnte dann später unter Layout -> Funktionen An/Aus bequem bearbeitet werden.
Der Typ ist "langer Text", der "Vorgabe-Wert" dazu ist folgender:

1
2
 
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://meinwebspace.de/forum/thank_user/thank_user.css" media="all" />
<script language="javascript" type="text/javascript" src="http://meinwebspace.de/forum/thank_user/thank_user.js"></script>
 


Wobei die Adressen unter href bzw. src die URLs zu den vorher hochgeladenen Dateien "thank_user.css" bzw "thank_user.js" auf dem eigenen Webspace sein müssen.

Sobald diese globale Variable nun angelegt ist, geht es daran, das Template-Element Thread - Flat zu bearbeiten.
Auf das Template-Element Thread - Threaded wird hier nicht mehr genauer eingegangen, sollte aber analog zu Thread - Flat funktionieren.
Gaia-Benutzer können auf die Bearbeitung von Thread - Threaded verzichten, da Gaia diese Darstellung sowieso nicht anbietet.

Fügt folgende Zeilen innerhalb des Bereiches von {{message.startlist}} und {{message.end}} an der Position ein, wo später der Bedanken-Link im Beitrag gezeigt werden soll.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
 
{{user_registered==true.start}}
<script language="javascript" type="text/javascript">
if (typeof(thanks_ownMsgs)=='undefined') {
var thanks_ownMsgs = new Array();
}
if ('{{user_name}}' == '{{message:username}}')
thanks_ownMsgs.push({{message:id}});
</script>
<span id="thanks_span_{{message:id}}" class="thanks_link_span">
<a id="thanks_link_{{message:id}}" href="javascript:void(0);" onclick="thx4msg({{message:id}},'{{user_name}}','{{link_myprofile}}',
{{message:user_registered==true.start}}
'{{message:username}}','{{message:user_link}}'
{{message:user_registered==true.else}}
'{{message:username==true.start}}{{message:username}}{{message:username==true.else}}{[forum_noname]}{{message:username==true.end}}',
'{{message:user_link==true.start}}{{message:user_link}}{{message:user_link==true.else}}u0_gast.html{{message:user_link==true.end}}'
{{message:user_registered==true.end}}
,'{{link_current_page}}#msg{{message:id}}'
);" class="thanks_link" style="display:none;">
<img src="http://files.homepagemodules.de/b123484/a_40_fb780e4d.png" title="bedanken" alt="bedanken" class="thanks_img" /> Für Beitrag bedanken
</a>
</span>
 
<div id="thanks_text_{{message:id}}" style="display:none;">
 
{{thank_you.start}}
[b][i][URL=http://xxxxxx.homepagemodules.de/{{link_myprofile}}]{{user_name}}[/URL][/i][/b] wollte sich für folgenden Beitrag bedanken:
[b][/b]
[b]Flat-Ansicht:[/b] [url=http://xxxxxx.homepagemodules.de/{{topic_flatlink}}#msg{{message:id}}]{{message:title}}[/url]
[b]Threaded-Ansicht:[/b] [url=http://xxxxxx.homepagemodules.de/{{topic_threadedlink}}&message={{message:id}}]{{message:title}}[/url]
[b]Kategorie:[/b] [url=http://xxxxxx.homepagemodules.de/{{forum_link}}]{{forum_title}}[/url]
{{thank_you.end}}
 
<form id="thanks_form_{{message:id}}" name="thanks_form_{{message:id}}" target="thanks_iframe_{{message:id}}" method="POST" action="private_new.php?op=2">
<input style="width:100%" type="hidden" name="name" size="40" value="{{message:username}}" id="username">
<input style="width:100%" type="hidden" name="title" size="40" maxlength="60" value="DANKESCHÖN von {{user_name}} für "{{message:title}}"">
<input style="width:100%" type="hidden" name="text" value="{{thank_you}}">
<input type="submit" value="Bei User bedanken" name="send" id="thanks_form_submit_{{message:id}}">
</form>
 
<iframe id="thanks_iframe_{{message:id}}" name="thanks_iframe_{{message:id}}" width="1" height="1" scrolling="no"></iframe>
 
</div>
{{user_registered==true.end}}
 


Ersetzt dabei die "xxxxxx.homepagemodules.de" durch die Adresse, über die euer Forum erreichbar ist, neuere Foren haben die Form "xxxxxx.xobor.de".
Foren mit Gaia-Template können die folgende Zeile komplett entfernen, da Threaded-Links nicht funktionieren.

1
 
[b]Threaded-Ansicht:[/b] ...
 


Tipp: Umschließt den kompletten Code anfangs mit {{user_admin==true.start}} ... {{user_admin==true.end}}.
So seht nur ihr als Admin den Bedanken-Button und könnt testen, ohne dass eure User einen Button zu sehen bekommen.
Vergesst aber nicht, die Beschränkung auf Admins am Ende wieder zu entfernen, sonst sehen eure User nach dem Einbau keinen Link zum Bedanken.


Folgender Code kommt ebenfalls noch zwischen {{message.startlist}} und {{message.end}}:

1
2
3
4
 
{{user_registered==true.start}}
<a name="ThankMsgID" style="display:none;">{{message:id}}</a>
<div id="thankDIV_{{message:id}}" class="thanks_div" style="display:none;"></div>
{{user_registered==true.end}}
 


Dies ist der Bereich, in dem die Benutzernamen aufgelistet werden, welche sich bedankt haben.
Das aktuelle Design ist darauf ausgelegt, nach dem Beitrag zu erscheinen.
Es empfiehlt sich also, eine Stelle kurz vor {{message.end}} herauszusuchen.
Hier im Forum, aktuell mit Gaia-Template sieht die Stelle folgendermaßen aus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
 
<div class="c_r_bottom2"><div></div></div>
</div>
<div class="c"></div>
 

{{user_registered==true.start}}
<a name="ThankMsgID" style="display:none;">{{message:id}}</a>
<div id="thankDIV_{{message:id}}" class="thanks_div" style="display:none;"></div>
{{user_registered==true.end}}
 

<br/>
{{tick(thread_after_message)}}
 

{{lasttitle.start}}{{message:title}}{{lasttitle.end}}
{{message.end}}
 



Damit ist der Einbau schon fast vollendet.
Am Ende des Template-Elementes müssen wir jetzt noch das Skript und den Style von unserem Webspace einbinden.
Wenn ihr euch noch erinnern könnt: Oben haben wir bereits eine globale Variable definiert, welche den Pfad zu Skript und Style enthält.
Diese fügen wir jetzt noch am Ende des Template-Elementes ein:

1
2
3
 
{{user_registered==true.start}}
{{global_thank_user}}
{{user_registered==true.end}}
 


Somit wird das Skript beim Laden der Seite aufgerufen und die Links zum Bedanken, sowie die Uernamen unter den Beiträgen (falls vorhanden), werden eingeblendet.
Sollte sich der Pfad zu den Skripten auf dem Webspace ändern, müsst ihr diesen nicht mehr im Template anpassen, sondern in der Kategorie unter Layout nur noch die Globale Variable dazu bearbeiten.
(Vergesst auch nicht, den Pfad im der Datei "thank_user.js" anzupassen.



Wenn ihr das alles getan habt, dann sollte die neue Funktion schon einsatzbereit sein.
Vergesst aber nicht, ggf. die Admin-Beschränkung um den ersten Template-Block wieder zu entfernen, die User sollen die Funktion ja auch sehen können.
Außerdem sollte der $debugmode in der "config.php" wieder abgeschaltet werden, sofern die Datenbank-Verbindung hergestellt werden kann.
Letztendlich könnt ihr nochmals alle angegebenen Pfade überprüfen:
• "thank_user.js: Pfad zu dem Skriptordner auf eurem Webspace
• globale Variable: URLs direkt zu der JS- und CSS-Datei
• xxxxxx.homepagemodules.de im Template mehrmals durch die Foren-Domain ersetzen


Falls ihr noch etwas Erfahrung mit CSS habt, könnt ihr den Bedanken-Link und den Auflistungsbereich für die User noch in der "thank_user.css" etwas anpassen.
Mit etwas Template-Erfahrung ist es zudem auch relativ leicht, die Mitteilung der Privaten Nachricht etwas zu verändern.

Solltet ihr Probleme mit der Erstellung von globalen Variablen oder der Template-Bearbeitung haben, solltet ihr euch bei Xobor nochmals genau darüber informieren.
Falls ihr noch einen kostenlosen (und am besten werbefreien) Webspace braucht, dann nutzt Bplaced oder sucht euch etwas über Google.
Informationen zur Erstellung einer Datenbank und deren Verbindungsdaten solltet ihr euch in dem entsprechenden Userbereich des Anbieters holen.


Wenn Xobor sich doch noch irgendwann dazu entscheiden sollte, eine solche Funktionalität direkt einzubauen, wird dieses Skript natürlich ergänzt.
Die User-Einträge bis dahin würden dann einfach noch in die Bereiche unter den Beiträgen dazu eingefügt.
Bei großem Interesse an diesem Skript, könnte man sich evtl. auch noch mit dem Support in Verbindung setzen, um die bisherigen Einträge in die Foren-Datenbank zu importieren.
So wie es aber im Moment aussieht, besteht an einem Einbau auf Anbieter-Seite kein Interesse und dieses Skript wird lange oder vielleicht sogar immer die einzige Möglichkeit bleiben.

Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen, habt viel Spaß mit dem Skript und fühlt euch frei, evtl. eigene Anpassungen vorzunehmen.
Aber auch hier bitte ich darum, zumindest die Urheber-Hinweise in den Dateien beizubehalten, als kleine Gegenleistung für die Bereitstellung. DANKE!

P.S.: Screenshots und die Dateien befinden sich im Anhang.

#2 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von cobain80 03.07.2011 09:58

Hi bin neu hier!

Eine Frage:
Ich habe den Kostenlosen Webspace bei Bplaced.

Wie und Wo bearbeite ich das?
Oder wie öffne ich die Datei um sie zu Bearbeiten?

Bearbeitet dazu die Datei "config.php".
Hier müsst ihr die Zugangsdaten zur Datenbank eingeben.
Datenbankname und Benutzername stimmen oftmals mit den Account-Namen des Webspace-Anbieters überein.
Der Datenbank-Host ist zumeist auch nur über Dateien auf dem Webspace des Anbieters und von nirgendwo anders möglich.
Deshalb lautet dieser in den meisten Fällen auch "localhost".
Zur Sicherheit sollten die Zugangsdaten aus dem Userbereich des jeweiligen Anbieters ausgelesen werden.

#3 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 04.07.2011 00:02

avatar

Hallo cobain80,
hier im Forum!

Also, die Benutzer-Daten musst du ja wie schon beschrieben bei deinem Webhoster, in deinem Fall auch Bplaced, auslesen.
Wenn du dich bei Bplaced einloggst, kannst du ja direkt unter MySQL-Datenbanken unten eine Datenbank anlegen bzw. bei bereits bestehenden Datenbanken deren Name und zugehöriger Benutzername auslesen. (Passwort sollte man kennen)
In diesem Fall ist der einzustellende Host auf jeden Fall "localhost".

So, in dem Archiv im Anhang des Beitrages oben findest du mehrere Dateien.
Du kannst die Zip-Datei eigentlich wie ein ganz normaler Ordner öffnen (ab XP), ansonsten benutze ein Entpackprogramm wie z.B. 7zip.
Ziehe den Ordner in der Zip-Datei am einfachsten per Drag&Drop heraus, dahin wo du ihn rüberkopieren willst. (oder über Rechtsklick->entpacken)
Egal wie, du solltest nun einen Ordner "thank_user" mit mehreren Dateien darin erhalten.
Unter den Dateien befindet sich z.B. auch die "thank_user.sql.txt", in welcher die Anweisungen stehen, welche du unter SQL in der Datenbankverwaltung eingeben musst.

Letztendlich befinden sich darunter auch die Konfigurationsdateien "config.php" und "thank_user.js".
Diese kannst du ohne Probleme mit einem Editor deiner Wahl bearbeiten.
Der schlichteste Editor ist der Windows-Editor, welchen du im Windows-Programmmenü unter Zubehör -> Editor findest.
Viele verwenden auch einen anderen Editor wie z.B. Notepad++.
Das ist Geschmackssache, denn mit dem Windows-Editor geht es schließlich ja auch.
Allerdings wird es dort wohl so sein, dass die Zeilen immer wieder leicht versetzt angezeigt werden, was aber nur optisch nicht so schön ist.
In Notepad++ sind die Einrückungen so wie sie sein sollen immer schön korrekt untereinander.

Egal, für welchen Editor du dich entscheidest, darin kannst du die beiden Dateien jeweils öffnen und für die Optionen Werte wie z.B. true oder false vergeben, welche für wahr/aktiv bzw. falsch/inaktiv stehen.
Damit kannst du sozusagen einige Funktionalitäten aktivieren/deaktivieren.
Die Texte an sich werden einfach nach Belieben angepasst, sie sollten aber immer zwischen Anführingszeichen stehen. (ich habe einfache ' verwendet)
Solltest du selbst Anführunszeichen verwenden wollen, schreibe davor einfach nur ein \, also => \" oder \'

Die Sache mit true/false hört sich vielleicht erstmal etwas komplizierter an, als sie wirklich ist.
Wenn du die Datei geöffnet hast, wirst du schon sehen, wie du die Werte verändern kannst.

Sobald du alle Werte angepasst hast, lädst du den Ordner "thank_user" auf deinen Webspace hoch.
Die FTP-Zugangsdaten gibt es ja bei Bplaced nochmals in der FTP-Verwaltung.
Solltest du nicht bereits ein FTP-Programm benutzen und schon Daten hochgeladen haben, kannst du auch den Windows-Explorer benutzen.
Anleitung für: Windows XP / Windows 7
Du kannst dann einfach den Ordner "thank_user" wie gewohnt in deine Ordnerstruktur auf Bplaced kopieren.


Ich wünsche dir viel Glück dabei.

#4 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von cobain80 04.07.2011 13:07

OK soweit sogut!
Nur ein Problem hab ich noch, mir zeigts den Bedanken-Button im Forum nicht an!?

Ich hab die Funktion im Funktionen An/Aus drin:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://cobain80.bplaced.net/forum/thank_user/thank_user.css" media="all" />
<script language="javascript" type="text/javascript" src="http://cobain80.bplaced.net/forum/thank_user/thank_user.js"></script>

Ich hab die Dateien über Windows Explorer auf mein Webspace (cobain80.bplaced.net) geladen.
Was mach ich Falsch?

#5 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 04.07.2011 15:34

avatar

Hallo cobain80,
sieht also so aus, als hättest soweit alles konfiguriert.
Eignentlich sollte es dann nur noch an einer Kleinigkeit liegen.
Die Pfade in deiner globalen Variable stimmen noch nicht ganz mit dem Pfad auf dem Webserver überein.
Dies kannst du sehen, indem du die URLs direkt im Browser eingibst, du erhälst dann den Fehler 404, Seite nicht gefunden.

Deine Skripte liegen in diesem Fall im Ordner "http://cobain80.bplaced.net/thank_user/", die Einträge in der globalen Variable lauten bei dir demnach:

1
2
 
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://cobain80.bplaced.net/thank_user/thank_user.css" media="all" />
<script language="javascript" type="text/javascript" src="http://cobain80.bplaced.net/thank_user/thank_user.js"></script>
 



Eine weitere Kleinigkeit gibt es dann aber doch noch.
Der Pfad bei getThanksPath in der "config.php" stimmt noch nicht ganz.
Dort muss der Pfad zum Skriptordner angegeben werden, nicht der zum eigentlichen Forum:

1
 
var getThanksPath	=	'http://cobain80.bplaced.net/thank_user/';
 


Vergiss nicht, nach der Anpassung des Pfades in der "config.php" die Datei auf deinem Webserver durch die neue Version zu ersetzen!

Damit müssten die wichtigsten Skripteinstellungen eigentlich durchgeführt sein.
Wenn du auch das Template richtig bearbeitet hast, müsstest du den Button nun bereits sehen.
Diese drei Pfadanpassungen sind leider nötig, mit genügend Zugriffsrechten müsste man nicht so viel drumherumbasteln.
Aber so ist es nunmal.

Toi Toi Toi...

#6 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von cobain80 04.07.2011 20:40

So ich habs geschafft!!!

Ich danke dir!
www.das-forum.info

#7 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 06.07.2011 01:17

avatar

Super!

#8 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 14.04.2015 13:16

ich bekomme es nicht hin sehe nix in den beiträgen

business template

so sieht mein code in Thread-Flat aus...hab ihn etwas gekürzt damit du die stelle schneller findest


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
 
				</span>
{{show_lightbox==true.end}}
<div class="clear"></div>
</div>
{{message:images==true.end}}
 

 
{{user_registered==true.start}}
<script language="javascript" type="text/javascript">
if (typeof(thanks_ownMsgs)=='undefined') {
var thanks_ownMsgs = new Array();
}
if ('{{user_name}}' == '{{message:username}}')
thanks_ownMsgs.push({{message:id}});
</script>
<span id="thanks_span_{{message:id}}" class="thanks_link_span">
<a id="thanks_link_{{message:id}}" href="javascript:void(0);" onclick="thx4msg({{message:id}},'{{user_name}}','{{link_myprofile}}',
{{message:user_registered==true.start}}
'{{message:username}}','{{message:user_link}}'
{{message:user_registered==true.else}}
'{{message:username==true.start}}{{message:username}}{{message:username==true.else}}{[forum_noname]}{{message:username==true.end}}',
'{{message:user_link==true.start}}{{message:user_link}}{{message:user_link==true.else}}u0_gast.html{{message:user_link==true.end}}'
{{message:user_registered==true.end}}
,'{{link_current_page}}#msg{{message:id}}'
);" class="thanks_link" style="display:none;">
<img src="http://files.homepagemodules.de/b123484/a_40_fb780e4d.png" title="bedanken" alt="bedanken" class="thanks_img" /> Für Beitrag bedanken
</a>
</span>

<div id="thanks_text_{{message:id}}" style="display:none;">

{{thank_you.start}}
[b][i][URL=http://german.intruders.de/{{link_myprofile}}]{{user_name}}[/URL][/i][/b] wollte sich für folgenden Beitrag bedanken:
[b][/b]
[b]Flat-Ansicht:[/b] [url=http://german.intruders.de/{{topic_flatlink}}#msg{{message:id}}]{{message:title}}[/url]
[b]Threaded-Ansicht:[/b] [url=http://german.intruders.de/{{topic_threadedlink}}&message={{message:id}}]{{message:title}}[/url]
[b]Kategorie:[/b] [url=http://german.intruders.de/{{forum_link}}]{{forum_title}}[/url]
{{thank_you.end}}

<form id="thanks_form_{{message:id}}" name="thanks_form_{{message:id}}" target="thanks_iframe_{{message:id}}" method="POST" action="private_new.php?op=2">
<input style="width:100%" type="hidden" name="name" size="40" value="{{message:username}}" id="username">
<input style="width:100%" type="hidden" name="title" size="40" maxlength="60" value="DANKESCHÖN von {{user_name}} für "{{message:title}}"">
<input style="width:100%" type="hidden" name="text" value="{{thank_you}}">
<input type="submit" value="Bei User bedanken" name="send" id="thanks_form_submit_{{message:id}}">
</form>

<iframe id="thanks_iframe_{{message:id}}" name="thanks_iframe_{{message:id}}" width="1" height="1" scrolling="no"></iframe>

</div>
{{user_registered==true.end}}
 

 
{{user_registered==true.start}}
<a name="ThankMsgID" style="display:none;">{{message:id}}</a>
<div id="thankDIV_{{message:id}}" class="thanks_div" style="display:none;"></div>
{{user_registered==true.end}}
 
{{user_registered==true.start}}
{{global_thank_user}}
{{user_registered==true.end}}

{{message:signature==true.start}}
<div class="msignature">
{{message:signature}}
</div>
{{message:signature==true.end}}
 
{{show_ratings_for_forum_message==true.start}}
<br/>
<div class="postratings">{{ratings(forum_message,message:id)}}</div>
{{show_ratings_for_forum_message==true.end}}

</div>

 

</div>
</div>
{{message:warning==true.start}}<div class="mwarning">{[userwarning_content_warned]}.<br><strong>{[userwarning_content_warning_header]}:</strong> {{message:warntext}}</div>{{message:warning==true.end}}
{{tick(message_end)}}
</td>
{{mtext_td.end}}

{{direction==1.start}}
{{avatar_td}}{{mtext_td}}
{{direction==1.end}}
 
{{direction==0.start}}
{{mtext_td}}{{avatar_td}}
{{direction==0.end}}

</tr>
 
<tr>
<td colspan="2" class="reply">
<div class="mreply">
{{xquotes==true.start}}
<a href="javascript:void(0)" class="smallbuttonedit medit savequot" onclick="savequotefunction('msg{{message:id}}_cont'); this.onclick=null; $(this).addClass('act');"><small>{[quotes_save_quote]}</small></a>
{{xquotes==true.end}}
 
{{message:editlink==true.start}}
<a href="{{message:editlink}}" class="smallbuttonedit medit"><img src="{{global_edit}}" /><small>{[edit]}</small></a>
{{message:editlink==true.end}}
 
{[userwarningButtonCode]}

{{can_reply==true.start}}
{{thread_open==true.start}}
{{user_registered==true.start}}
{{global_quote_answer==true.start}}<a href="{{message:quotelink}}" class="smallbutton"><img src="{{global_cite}}" /><small>{[new_reply_quote]}</small></a>{{global_quote_answer==true.end}}
<a href="{{message:replylink}}" class="smallbutton"><img src="{{global_answer}}" /><strong>{[thread_message_reply]}</strong></a>
{{user_registered==true.else}}
<a href="{{replylink}}" class="smallbutton"><img src="{{global_answer}}" /><strong>{[thread_message_reply]}</strong></a>
{{user_registered==true.end}}
 
{{thread_open==true.else}}
 
{{can_write_reply==true.start}}
<small><img src="{{global_closed}}" />{[thread_thread_has_closed]}.</small>
<a href="{{message:quotelink}}" class="smallbutton"><img src="{{global_cite}}" /><small>{[new_reply_quote]}</small></a>
<a href="{{message:replylink}}" class="smallbutton"><img src="{{global_answer}}" /><strong>{[thread_message_reply]}</strong></a>
{{can_write_reply==true.else}}
<span><small><img src="{{global_closed}}" />{[thread_thread_has_closed]}. </small></span>
{{can_write_reply==true.end}}
 

 
{{thread_open==true.end}}
{{can_reply==true.else}}
{{thread_open==true.start}}
<a href="{{replylink}}" class="smallbutton" onclick="hpm_newDialogCentered('{{replylink}}','800'); return false;" ><img src="{{global_answer}}" /><strong>{[thread_message_reply]}</strong></a>
{{thread_open==true.else}}
{{user_registered==true.start}}
<span><small><img src="{{global_closed}}" />{[thread_thread_has_closed]}. </small></span>
{{user_registered==true.else}}
<a href="{{replylink}}" class="smallbutton" onclick="hpm_newDialogCentered('{{replylink}}','800'); return false;" ><img src="{{global_answer}}" /><strong>{[thread_message_reply]}</strong></a>
{{user_registered==true.end}}

{{thread_open==true.end}}
{{can_reply==true.end}}
</div>
<div class="clear"></div>
</td>
</tr>

</table>
<span class="goto_top" style="line-height:10px; padding:10px 20px; cursor:pointer;position:absolute;bottom:35px; right:0px;">
<span class="goto_top_txt" style="display: none;"><small>{[forum_jumptop]}</small></span>
<span><img src="http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png" style="vertical-align: middle;" alt="{[forum_scrolltop]}" title="{[forum_scrolltop]}"/></span>
</span>
</div>
</div>
<script type="text/javascript">checkPostHeight('{{message:id}}')</script>
{{tick(thread_after_message)}}
{{message.end}}
</div>
{{message==true.end}}
{{tick(thread_after_last_message)}}
 
{{order_newontop==false.start}}
{{reply_quick_html}}
{{order_newontop==false.end}}
 

<div class="threadnp">
{{linked_next_title==true.start}}<span class="next"><a href="{{linked_next_link}}">{{linked_next_title}}</a> » </span>{{linked_next_title==true.end}}
{{linked_prev_title==true.start}}<span class="prev"> « <a href="{{linked_prev_link}}">{{linked_prev_title}}</a></span>{{linked_prev_title==true.end}}
<div class="clear"></div>
</div>
 
{{pages==true.start}}
<div class="options" id="foptions_bar">
{{pages_html}}
</div>
{{pages==true.end}}
 

{{relatedtopics==true.start}}
<br/>
<div class="box" id="reltopics">
<div class="boxheader">
<table><tr><td class="fdesc fdetail"><strong>{[related_topics_header]}</strong>{{related_update_link==true.start}}<span style="margin-left:10px;">{[related_topics_updated]}: {{related_updated|dateformat}} (<a href="javascript:void(0);" onclick="var conf = confirm('{[related_topics_update_confirm]}'); if(conf) window.location = '{{related_update_link}}';">{[related_topics_update_now]}</a>)</span>{{related_update_link==true.end}}</td><td class="fposts"><strong>{[name_answers]}</strong></td><td class="fstat"><strong>{[forum_message_last]}</strong></td></tr></table>
</div>
<div class="boxcontent">
<ul class="view_table noimage forum scnd canhov">
{{relatedtopics.startlist}}
<li class=" t_row"><table><tr></td><td class="fdesc fdetail" style="padding-left:10px;"><a href="{{relatedtopics:link}}" class="topiclink">{{relatedtopics:title}}</a><br/>
<small>{[forum_thread_created_in]} <a href="{{relatedtopics:forum_link}}"><small>{{relatedtopics:forum_title}}</small></a> {[forum_thread_from]} <a href="{{relatedtopics:user_link}}"><small>{{relatedtopics:username}}</small></a></small>
</td><td class="fposts">{{relatedtopics:answers}}</td><td class="fstat">
<small class="fstat"><a href="{{relatedtopics:lastmessage_link}}"><img src="{{global_fstat_time}}" alt="datum" /><small>{{relatedtopics:messagetime|dateformat}}</small></a><br/><img src="{{global_fstat_user}}" alt="von" /> {{relatedtopics:lastname_link==true.start}}<a href="{{relatedtopics:lastname_link}}"><small>{{relatedtopics:lastname}}</small></a> {{relatedtopics:lastname_link==true.else}}<small>{{relatedtopics:lastname}} {{relatedtopics:userid==0.start}} ({[name_guest]}){{relatedtopics:userid==0.end}}</small>{{relatedtopics:lastname_link==true.end}}{{relatedtopics:hits==true.start}} • {[name_hits]}: {{relatedtopics:hits}}{{relatedtopics:hits==true.end}}</small>
</td></tr></table></li>
{{relatedtopics.end}}
</ul></div></div>
{{relatedtopics==true.end}}
 
{[warnOptionsBox]}
 
{{show_lightbox==true.start}}{[lightbox_js]}{{show_lightbox==true.end}}
<script type="text/javascript">
if (/t[0-9]*f[0-9]*-(.*).html#msg(.*)/.test(window.location)){
var anchor = window.location.hash;
anchor = anchor.substring(1,anchor.length);
if (document.getElementsByName(anchor).length == 0){window.location = "{{topic_goto_msg}}"+anchor.replace('msg','');}
}
 
$('#foptions_link').click( function() {
$('#foptions_extend').toggle();
{{forumlist==true.start}}
$('#foptions_extend2').hide();
{{forumlist==true.end}}
 
{{pages==true.start}}
$('#foptions_extend2').css('top', $('#foptions_bar').outerHeight()-2+'px');});
{{pages==true.else}}
$('#foptions_extend2').css('top', $('#foptions_bar').outerHeight()+21+'px');});
{{pages==true.end}}
 

{{forumlist==true.start}}
$('#foptions_link2').click( function() {
$('#foptions_extend2').toggle();
$('#foptions_extend').hide();
 
{{pages==true.start}}
$('#foptions_extend2').css('top', $('#foptions_bar').outerHeight()-2+'px');});
{{pages==true.else}}
$('#foptions_extend2').css('top', $('#foptions_bar').outerHeight()+21+'px');});
{{pages==true.end}}
 
{{forumlist==true.end}}
 
$('#messagewrap').click(function() {
$('#foptions_extend').hide();
$('#foptions_extend2').hide();
});
 
{{close_vote_link==true.start}}
function closeVote(){ return confirm('{[vote_close_confirm]}'); }
{{close_vote_link==true.end}}


 
$('.goto_top').click(function(event) {
event.preventDefault();
$( 'html, body' ).animate({ scrollTop: 0 }, 0 );
return false;
});

$('.goto_top').hover(function(){
$(this).parent().find('.goto_top_txt').show();
}, function(){
$(this).parent().find('.goto_top_txt').hide();
});


function fixPostImages(){
//adjust max image size
padding = 100;
optswidth = $('#searchopts').width();
max_img_size = $('.footer').width() - $('td.sidebar').first().width()- padding - optswidth;
$('.mtextwrap img').css('maxWidth',max_img_size );
}
 
$(document).ready(function(){fixBusinessImages()});
 
function topic_sticky(){
var check = prompt("Markieren Thema","");
if(check != '' && check != null){
$.ajax({
type: "POST",
url: 'msg.php?board={{boardid}}&Pheader=1&forum={{forum_id}}&Thread={{thread_id}}&msg={{firstMsgId}}',
data: {headermark: 1, whatmark: check},
success: function(response) {
// beliebiger JS-Code
$('<br/><br/><div style="background-color:#F1FBF2; border:1px solid #22782D; color:#22782D; padding:5px; width:20%; ">{[changed_save]}<img src="http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_677.png" style="float:right; width:16px height:16px; margin-right:5px; padding-top:3px;"/></div>').insertAfter('#breadcrumbs')
},
});
}
}
 
</script>
 



desweiteren weis ich nicht was ich wo hier rein setzten soll Thread - Threaded

#9 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 14.04.2015 18:50

avatar

Da hast du einen relativ alten Beitrag erwischt.

Der war noch zu einer Zeit, als es noch keine Plugins für Xobor-Foren gab. Dementsprechend war nur der umständliche Einbau über die Templates möglich. Wollte den eigentlich schon lange mal umschreiben, tatsächlich ist es inzwischen der einzige Code, welcher hier im Forum noch direkt mit dem Template verflechtet ist. Gab eben immer genug andere Skripte, welche auch ihrer Aufmerksamkeit bedurften.


Leider kann ich inzwischen auch nicht mehr genau sagen, ob oder wenn dem so sei, welche Anpassungen ich inzwischen noch gemacht habe, um im Laufe der Zeit die Funktionalität über die verschiedenen Foren-Updates aufrecht zu erhalten.

Wenn ich mir das Template anzeigen lasse, sehe ich jedenfalls, dass ich die Änderungen an verschiedenen Stellen durchgeführt habe und nicht alle Code-Schnipsel nacheinander an die gleiche Stelle gesetzt habe:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
 
<div class="box {{message:user_admin==true.start}}adminmessage{{message:user_admin==true.else}}{{message:user_moderator==true.start}}modmessage{{message:user_moderator==true.end}}{{message:user_admin==true.end}}{{message:warning==true.start}} warned{{message:warning==true.end}}" id="post{{message:pt}}">
<div class="boxheader">
<a href="#msg{{message:id}}" name="msg{{message:id}}"><strong>#{{message:pt}}</strong></a> | <a href="#msg{{message:id}}" name="msg{{message:id}}"><strong>{{message:title}}</strong></a>
 

 

{{user_registered==true.start}}
<script language="javascript" type="text/javascript">
if (typeof(thanks_ownMsgs)=='undefined') {
var thanks_ownMsgs = new Array();
}
if ('{{user_name}}' == '{{message:username}}')
thanks_ownMsgs.push({{message:id}});
</script>
<span id="thanks_span_{{message:id}}" class="thanks_link_span">
<a id="thanks_link_{{message:id}}" href="javascript:void(0);" onclick="thx4msg({{message:id}},'{{user_name}}','{{link_myprofile}}',
{{message:user_registered==true.start}}
'{{message:username}}','{{message:user_link}}'
{{message:user_registered==true.else}}
'{{message:username==true.start}}{{message:username}}{{message:username==true.else}}{[forum_noname]}{{message:username==true.end}}',
'{{message:user_link==true.start}}{{message:user_link}}{{message:user_link==true.else}}u0_gast.html{{message:user_link==true.end}}'
{{message:user_registered==true.end}}
,'{{link_current_page}}#msg{{message:id}}'
);" class="thanks_link" style="display:none;">
<img src="http://files.homepagemodules.de/b123484/a_40_fb780e4d.png" title="bedanken" alt="bedanken" class="thanks_img" /> Für Beitrag bedanken
</a>
</span>
 
<div id="thanks_text_{{message:id}}" style="display:none;">
 
{{thank_you.start}}
[b][i][URL=http://123484.homepagemodules.de/{{link_myprofile}}]{{user_name}}[/URL][/i][/b] wollte sich für folgenden Beitrag bedanken:
[b][/b]
[b]Flat-Ansicht:[/b] [url=http://123484.homepagemodules.de/{{topic_flatlink}}#msg{{message:id}}]{{message:title}}[/url]
{{thank_you_threaded.start}}[b]Threaded-Ansicht:[/b] [url=http://123484.homepagemodules.de/{{topic_threadedlink}}&message={{message:id}}]{{message:title}}[/url]{{thank_you_threaded.end}}
[b]Kategorie:[/b] [url=http://123484.homepagemodules.de/{{forum_link}}]{{forum_title}}[/url]
{{thank_you.end}}
 
<form id="thanks_form_{{message:id}}" name="thanks_form_{{message:id}}" target="thanks_iframe_{{message:id}}" method="POST" action="private_new.php?op=2">
<input style="width:100%" type="hidden" name="name" size="40" value="{{message:username}}" id="username">
<input style="width:100%" type="hidden" name="title" size="40" maxlength="60" value="DANKESCHÖN von {{user_name}} für "{{message:title}}"">
<input style="width:100%" type="hidden" name="text" value="{{thank_you}}">
<input type="submit" value="Bei User bedanken" name="send" id="thanks_form_submit_{{message:id}}">
</form>
 
<iframe id="thanks_iframe_{{message:id}}" name="thanks_iframe_{{message:id}}" width="1" height="1" scrolling="no"></iframe>
 
</div>
{{user_registered==true.end}}
 

 

<small class="mposttime">
<img src="{{global_fstat_time}}" alt="datum" />{{message:messagetime|dateformat}}
{{message:lastchange==true.start}} ({[forum_lastedit]}: {{message:lastchange|dateformat}}) {{message:lastchange==true.end}}
</small>
</div>
 



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
</div>
</div>
 

 

 
{{user_registered==true.start}}
<a name="ThankMsgID" style="display:none;">{{message:id}}</a>
<div id="thankDIV_{{message:id}}" class="thanks_div" style="display:none;"></div>
{{user_registered==true.end}}
 

 

{{message:warning==true.start}}<div class="mwarning">{[userwarning_content_warned]}.<br><strong>{[userwarning_content_warning_header]}:</strong> {{message:warntext}}</div>{{message:warning==true.end}}
{{tick(message_end)}}
</td>
{{mtext_td.end}}
 




Am Ende des Templates:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
 
// beliebiger JS-Code
$('<br/><br/><div style="background-color:#F1FBF2; border:1px solid #22782D; color:#22782D; padding:5px; width:20%; ">{[changed_save]}<img src="http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_677.png" style="float:right; width:16px height:16px; margin-right:5px; padding-top:3px;"/></div>').insertAfter('#breadcrumbs')
},
});
}
}
 
</script>
 

 
{{user_registered==true.start}}
{{global_getThanks}}
{{user_registered==true.end}}
 



Damit du de Stellen im Template findest, habe ich vor und nach dem einzusetzenden Code durch mehrere Leerzeilen getrennt noch einige Original-Zeilen aus den Templates mitkopiert. Keine Ahnung, ob das damit auch bei dir direkt auf Anhieb funktioniert. Wichtig ist jedenfalls, dass die Dateien korrekt auf den Webspace hochgeladen, eingestellt und verknüpft worden sind.

Ich will jetzt nichts versprechen, aber vielleicht erneuere ich das Skript auch mal beizeiten. Allerdings werden die alten Einträge mit dieser Version dann höchstwahrscheinlich nicht automatisch übernommen werden können, da die Unterschiede zwischen dieser damals einzig möglichen Lösung im Gegensatz zum Plugin-System einfach zu groß sind.

#10 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 15.04.2015 09:56

Habs jetzt so eingebaut wie du es mir vorgegeben hast
Ist aber leider nix zu sehen
Schade fande diese Lösung schöner und Platz sparender als das extra
Aus dem Adminbereich für bedanken und bewerten

#11 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 15.04.2015 17:09

avatar

Vielleicht baue ich den Code demnächst dann wirklich mal noch um.

#12 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 15.04.2015 17:20

Darüber würde ich mich sehr freuen
Fand es echt besser so...
Biete mich auch als Tester an
Wenn du Hilfe benötigst

P. S. : vielleicht doch falsch eingebaut?

#13 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 15.04.2015 20:19

avatar

Zitat von DJ-Frechdax im Beitrag #12
P. S. : vielleicht doch falsch eingebaut?

Kein Ahnung. Zumindest die Foren-Nummer muss ein paar mal abgeändert werden, dürfte allerdings nur die Links in der Nachricht beeinflussen und nicht die Funktion. Für eigene Beiträgen kannst du dich auch nicht bedanken, wäre sinnlos.

Ansonsten musst du dich mal mit den Entwickler-Tools des Browsers vertraut machen, um zu sehen, ob die erforderlichen Elemente im Quellcode stehen oder es Skriptfehler gibt. Ist halt noch keine Einklick-Lösung, sodass man seine Schritte ggf. nochmals genauer untersuchen muss.

#14 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 15.04.2015 20:37

Zitat von florian-zier im Beitrag #13
Zitat von DJ-Frechdax im Beitrag #12
P. S. : vielleicht doch falsch eingebaut?

Für eigene Beiträgen kannst du dich auch nicht bedanken, wäre sinnlos.


Für sowas habe ich meinen Test-Dummie

Ist das normal wenn ich das in die Funktion einbinde das dort nur ein Text drinnen steht und nicht an oder aus?



Muss ich denn in der thread-flat noch was ändern oder nur thread-threaded?

#15 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 15.04.2015 22:06

avatar

Oh interessant, wie ich gerade sehe, heißt die globale Variable bei mir übrigens noch {{global_getThanks}} und nicht wie ganz oben in der Beschreibung {{global_thank_user}}. Daher kannst du meinen Code also wirklich nicht 1:1 übernehmen, sondern musst auf jeden Fall den Namen der GlobalVar im letzten Codeblock von Beitrag #9 noch anpassen. War glaube ich deren einziges Vorkommen.

Ebenfalls habe ich das letzte Code-Stückchen ganz an das Ende des Templates gesetzt, auch das Skript-Tag schließt noch zuvor. Habe das in der letzten Code-Box noch korrigiert, aus Versehen hatte ich aufgrund einer verwirrenden Vergleichs-Anzeige die Ergänzungen noch vor dem schließenden script-Tag eingesetzt. Sorry!


Da der Typ der globalen Variablen Text ist, stimmt das schon so. Du siehst dort nur einen Text. In dem Feld könntest du ggf. die Pfade zum Skript oder zur CSS schnell und einfach anpassen, falls sie sich mal auf dem Server ändern sollten oder du dafür nicht extra Template-Änderungen durchführen möchtest.

Beim Business-Template musst du nur "Thread Flat" anpassen, eine Ansicht für "Thread Threaded" gibt es da nicht wirklich (nur eine Fehlerseite).

#16 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 15.04.2015 22:40

so hab deine sachen nochmal geprüft und geändert aber leider nix da zu sehen :(

#17 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 27.04.2015 11:34

Gibt's hier rüber was neues zu berichten

Mal Vorsichtig anfrag

#18 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von florian-zier 28.04.2015 00:39

avatar

Mal vorsichtig antwort …

Im Moment kam ich noch nicht dazu. War jetzt ein paar Tage andersweitig beschäftigt und habe jetzt erstmal noch auf die Beiträge im FoXum reagiert. Dabei musste ich nebenbei noch nach einem meiner Plugins schauen, welches bereits im Store ist und der Betreuung bedarf.

#19 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 28.04.2015 00:53

ok danke für die vorsichtige Antwort

ich übe mich weiter in geduld ...

was komisch iss das es hier funktioniert ...naja egal ich warte gerne für dieses fiedger


EDIT: JETZT GEHTS
keine ahnung warum das jetzt geht zumindest ist es jetzt da

sieht nur komisch aus die schrift so gross und zum drauf klicken so klein

#20 RE: "Für Beitrag bedanken"-Button (next Generation) von DJ-Frechdax 28.04.2015 12:10

kurze rückmeldung damit du dir nicht unnötig arbeit machst

hier mmen Button



und hier wenn bedankt wurde



hat also alles funktioniert bei mir nun

bis auf eine feststellung gerade
habe mit meinem account DJ-Frechdax mich bedankt
nun wollte ich mit meinem test acc mich auch auf den selben beitrag bedanken
und da musste ich feststellen das der button weg is zum bedanken sobald sich einer schon bedankt hat für den beitrag
woran liegt das hab ich was falsch eungebaut mal wieder?


Edit: das passiert aber nur wenn man die einstellun auf "true" stellt ob der button ausgeblendet
werden soll wenn man sich bedankt hat in der thank_user.js....wenn ich es auf false stelle iss der Button da und ich kann
ihn auch benutzen mit meinem Test Acc

wenn ich auf

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz