Florians Forum » Webmaster » Homepage & Anderes » Google überarbeitetes Design, sichtbare Steuerung und platzsparender (Firefox, evtl. andere Browser mit Userstyle/Stylish-U

Die Google-Suche hat im Laufe der Jahre schon mehrere Design-Änderungen durchgemacht.
Gerade bei so vielen Diensten, welche Google bietet, ist es wichtig, diese auch schnell erreichen zu können.
Im aktuellen Design sind alle Dienste oben in einer Leiste leicht und schnell erreichbar.
Außerdem stehen diverse Suchoptionen direkt neben der Suche bereit, auch weitere Einstellungen, wie der Safe-Search-Filter und account-spezifische Optionen sind direkt verfügbar.
Alles schön und gut soweit, was sollte man daran also ändern wollen?
Die Antwort ist ganz einfach: Sobald man die Suchergebnisse nach unten scrollt, scrollen alle Leisten automatisch mit.
Abgesehen davon, dass sich dann immer das ganze Layout mitverschiebt, hat man die Suchleiste nicht mehr sofort zur Verfügung, um seine Suche zu verfeinern/verändern.
Ziel dieser Style-Änderung ist es also, das Suchfeld, die Leiste mit der Übersicht der Google-Dienste und alle Kontrollmöglichkeiten für Sucheinstellungen dauerhaft im sichtbaren Bereich zu behalten.
Somit kann ohne lästiges hochscrollen sofort eine neue Suche gestartet oder der Google-Dienst gewechselt werden.
Da alle Leisten im aktuellen Design relativ groß geraten sind, ändert dieser Style zugleich deren Höhe.
Somit wird ein Teil des Platzes sofort wieder freigegeben.
Die linke Seitenleiste ist nun auch seperat scrollbar, da sie u.U. länger als die Seiten-Höhe werden kann.
Somit sind alle Optionen wieder verfügbar, sie können unabhängig von der Scrollposition der Suche bedient werden.
Um alle Änderungen vorab ein wenig zu verdeutlichen, befindet sich neben dem Style auch noch eine Screenshot-Sammlung im Anhang, welche das Aussehen vorher und nachher verdeutlichen soll.
Die dünne Navigationsleiste auf der linken Seite und der Freiraum rechts neben den Suchergebnissen resultiert übrigens nur daraus, dass ich für die Screenshots die verwendete Auflösung stark verkleinert habe.
Das würde auch ohne den Style (s. Screenshots) so aussehen, da Google rechts neben den Suchergebnissen noch Platz für die Vorschau freihält, bei Verwendung des Styles geht also rechts kein zusätzlicher Platz verloren.
Zugleich wird die Navigations-Leiste links verschmälert, um den Suchergebnissen mehr Platz zu lassen.
Aber auch hier ist das ohne den Style nicht anders.
Ich empfehle also, bei Interesse den Style einfach mal auszuprobieren.
Sollte er einem nicht mehr zusagen, ist er ja genauso schnell und einfach wieder deinstalliert.
Der Style wurde mit Firefox entwickelt und getestet.
Dennoch wäre es möglich, dass auch andere Browser wie Chrome, Opera und evtl. sogar IE damit zurechtkommen.
Jedenfalls bietet die Seite http://userstyles.org manche Styles für alle diese Browser oder zumindest einige davon an.
Ein Blick auf diese Seite kann ich auch nur Empfehlen, vielleicht findet ja der ein oder andere dort einfache aber dennoch interessante Style-Änderungen für Webseiten oder den Browser selbst.
Ja richtig, auch der Browser kann damit umgestylt werden.
Für Firefox und Chrome benötigt man ein Addon, zumindest falls man nicht gerade damit vertraut ist, benutzerdefinierte Styles manuell zu laden.
Opera kann, soweit ich das noch weiß, einige Userstyles einbinden, auch ohne zusätzliches Addon.
Ich kann aber nicht mehr sagen, wo die Einstellungen dazu sind oder ob der Style direkt von einer Website auch installiert werden können.
Im Folgenden werde ich nun eine kurze Anleitung für Firefox erläutern:
Nach einem Browser-Neustart sollte ihr im Addons-Manager von Firefox links einen eintrag Benutzerstile erhalten haben.
(Das eigentliche Addon selbst ist auch nochmals weiter oben unter dem Eintrag Erweiterungen verfügbar.)
» Klickt dann oben auf den Button "Neuen Stil erstellen".
» Vergebt einen aussagekräftigen Namen, wie z.B. "Google Navigations-Leiste fixieren" und Schlagwörter, wie z.B. "Google Navigation".
» In das Textfeld unten kopiert ihr den Inhalt der Datei Google_fixed_smaller_redesign.css (im Anhang).
» Klickt dann noch auf speichern, um den Style zu übernehmen.
Beim erneuten Aufruf einer Google-Seite sollte das Design sich bereits angepasst haben, die Leisten wurden schmäler und bleiben jetzt dauerhaft sichtbar.
Die Änderungen beziehen sich übrigens nur auf die normale Web-Suche und die Bilder-Suche.
Andere Seiten werden von diesem Style nicht geändert.
Solltet ihr noch kleine Korrekturen nach persönlichen Wünschen durchführen wollen, klickt ihr in der Liste der Benutzerstile einfach auf bearbeiten.
Macht am besten einen neuen Tab mit der Seite auf, welche ihr gerade design-technisch verändern wollt.
Dann könnt ihr nämlich während dem Bearbeiten des Styles links unten auf Vorschau drücken, um die Änderungen im Tab im Hintergrund sofort zu sehen.
Sind sie soweit OK und fertig, dann können sie mittels "Speichern" dauerhaft übernommen oder mit "Abbrechen" doch wieder verworfen werden.
Viel Spaß mit dem neuen Google-Design!
