#1 Anonymität für Mitglieder von Axiom 15.09.2014 20:06

Hallo,

ich würde gerne für meine Kategorie 'Kummerkasten' eine Funktion einbauen, indem das anonyme Posten gestattet ist. Das Profil soll weder auffindbar, noch anklickbar sein. Der Verfasser darf also frei entscheiden, ob er mit seinem Nutzernamen oder als 'Anonym' posten möchte. Ist so etwas möglich? Gibt es einen speziellen Code? Ich verwende das Business Template.

Vielen Dank im Voraus!

Wolfgang hat mich dazu geraten, mal dich zu fragen @florian-zier - Siehe http://www.hilfe-tricks-tipps.de/t819f56...en.html#msg1787

#2 RE: Anonymität für Mitglieder von florian-zier 17.09.2014 17:44

avatar



Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

leider muss ich dir sagen, dass es eine solche Funktion aktuell nicht gibt und auch von Usern für User wohl nie geben wird. Mit JavaScript lässt sich nur eine scheinbare Anonymität vortäuschen, welche sofort zunichte ist, falls es jemand in seinem Browser deaktiviert hat (viele haben auch Addons wie NoScript). Um das konsequent umzusetzen, wäre ein tieferer Eingriff ins System nötig, den die Foren-Admins so einfach nicht haben.

Xobor hat bereits eine ähnliche Funktion wie von dir gewünscht bereitgestellt, bei der sich ein Beitrag unter einem Alias schreiben lässt. Vielleicht probierst du es mal aus, das Plugin nenn sich "Alter Ego". Evtl. lässt sich ein Alias mit "Anonym" auf mehrere User gemeinsam verteilen. Aber auch dazu der Hinweis, dass im Activity-Feed der originale Benutzername erscheint. (EDIT: Der Activity-Feed wurde inzwischen nachgebessert.) Habe mir die Funktionsweise nicht genauer angeschaut, aber dieses Xobor-Plugin scheint damit auch eher eine Art Aufsatz als tief verankerte Funktion zu sein.


Viele Grüße!

#3 RE: Anonymität für Mitglieder von Axiom 17.09.2014 22:38

Hallo Florian,

danke!

Beim Plugin 'Alter Ego' kann man beim Klicken des Profils (leider) herausgefunden, dass User XY dahintersteckt. Schade - trotzdem danke!

Eine etwas andere Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Teammitglieder im Footer anzeigen zu können? Siehe: http://www.hpm-support.de/t537731f117691...gen-lassen.html oder www.hilfe-tricks-tipps.de/t822f30-Footer...r-anzeigen.html

MfG!

#4 RE: Anonymität für Mitglieder von florian-zier 20.09.2014 17:55

avatar

Wie ich sehe, hast du bereits eine passende Lösung für dich gefunden. Ich denke auch, dass du damit am besten bedient bist. so hast du eine übersichtliche Auflistung, die du bei Bedarf auch sehr einfach ergänzen kannst.

Das Einbinden direkt im Footer oder Anlegen einer weiteren Fußzeile benötigt sonst HTML-Kenntnisse und je nachdem evtl. auch etwas JavaScript, falls es über ein eigenes Plugin realisiert werden sollte und die Einbau-Position nicht standardmäßig von Xobor zur Verfügung gestellt wurde. Wie genau das mit dem Pluginsystem funktioniert ist besser mal selbst auszuprobieren als kurz mal nebenbei zu erklären. Ebenso das direkte Einfügen in die Templates, wie es vor dem Plugin-System die einzige Möglichkeit für Erweiterungen war. Da inzwischen kaum/keine Template-Änderungen mehr nötig sind, hat man immer die aktuellsten Updates von Xobor direkt im Forum eingespielt.

Du kannst dich ja mal ein wenig mit dem Plugin-System beschäftigen, vielleicht findest du dann eine Möglichkeit, deine konkreten Vorstellungen so einzubauen, wie du es am liebsten möchtest. Etwas fertiges einzubauen birgt das Risiko, dass die Mühe des Erstellers umsonst war und du nach wie vor nicht das hast was du urspünglich wolltest, wenn du dir das Ergebnis anders vorgestellt hast. Daher ist bei sowas immer der beste Weg, selbst die Initiative zu ergreifen und falls nötig nachzufragen, falls man mal nicht weiterkommen sollte. Dann gibt es in der Regel bereits einen Ansatz für einen Quellcode, auf dem bestenfalls aufgebaut werden kann.

Falls du also bereit bist, etwas dazuzulernen und selbst aktiv werden möchtest, kannst du dich gerne im FoXum beteiligen. Dort lässt sich in der Gemeinschaft erlernen, wie Plugins erstellt werden. Man hilft anderen bei ihren Problemen und bekommt dafür selbst Hilfe, falls es mal nicht weitergehen sollte. Es braucht also schon etwas Eigeninitiative.

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz